




 Download putty ssh client for windows
Download putty ssh client for windows
Sammlung Peter Kernwein
	| Ex Libris Peter Kernwein eMail 
 
 
 | 
 
C. Alte Rechenbücher
- Adams, George
 Geometrische und graphische Versuche
 oder Beschreibung der mathematischen Instrumente, deren man sich
 in der Geometrie, der Zivil- und Militär-Vermessung,
 beim Nivellieren und in der Perspektive bedient.
 Nach der deutschen Ausgabe von 1795
 Verl.: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
	1985
 
- ohne Autorenname
 Anfangsgründe de besonderen und allgemeinen Rechenkunst
 zu dem Gebrauche der studierenden Jugend
 Verl.:  Verlagsgewölbe des k.k. Schulbücher-Verschleißes
		bey St. Anna in der Johannis-Gasse, Wien
	1814
 
- Bleibtreu, L. K.
 Die Visier-Kunst
 oder
 theoretisch=praktische Anleitung zum Visieren der Fässer
 Verl.:  Druck und Verlag von Christian Theodor Groos, Karlsruhe 1833
 
- Bräsicke, Eduard D.
 Der Deutsche Rechenmeister
 oder die Kunst: in 30 Stunden alle arithmetischen Aufgaben
 welche bei allen Ständen und in allen Fällen des bürgerlichen
 Lebens und öffentlichen Verkehrs vorkommen,
 schnell und sicher lösen zu lernen.
 Verl.: Carl Heymann, Berlin
	1870
 
- Dosch, Franz Joseph
 Neues Augsburgisches Rechenbuch
	für den Bürger- und Handelsstand
 Enthaltend: Die fünf Hauptrechnungsarten sammt der
	Regel von dreyen Sätzen
 in unbenannten und benannten
	ganzen Zahlen
 356 Seiten, Pappeinband
 Verl.: Christoph Kranzfelder, Augsburg
	1804
 
- Fleischauer, Pfarrer u. Fleischauer, Emil
 Der praktische Geometer oder
	Anleitung zur gewerblichen Geometrie
 288 Seiten + 99 Seiten Aufgabensammlung
	Halbleder
 Verl.: F.G.L. Greßler, Langensalza
	1863
 
- Fürntratt, Johann Baptist
 Practische Anleitung zur Bruchrechnung 
	in den gemeinnützigsten Rechnungsarten
 256 Seiten, Pappband
 Verl.: Joh. Andreas Kienreich, Grätz
	1803
 
- Gülstoff, Harald
 Das Wurzelziehen
 48 Seiten, Papierband
 Verl.: Verlag für Kunst und Wissenschaft, Albert Otto Paul,
	Leipzig 1803
 
- Herr, Dr. Jos. Ph.
 Anleitung zum Gebrauche des
 Stampfer´schen Visirstabes
 zur Bestimmung des Rauminhaltes von Fässern, cylindrischen und
 konischen Gefässen (Bottichen) und prismatischen Räumen
 Verl.:  Druck und Verlag von L. W. Seidel & Sohn, Wien 1873
 
- Knar, Dr. Joseph
 Anfangsgründe der reinen Mathematik
 Erster Teil:
 Anfangsgründe der Arithmetik und ihrer Anwendungen
	auf Größen überhaupt.
 204 Seiten in Pappband zusammengebunden mit
 Zweiter Teil:
 Anfangsgründe der reinen Geometrie enthaltend die
	sogenannte Planimetrie,
 ebene Trigonometrie und
	Stereometrie, sammt den Grundzügen der analytischen
	Geometrie.
 270 Seiten mit 11 Tafeln im Steindruck
 Verl.: Damian und Sorge, Grätz
	1829
 
- Lechner, Johann Baptista
 Facillima Artis Arithmeticae Methodus,
 Das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehr-Art,
 der höchst-notwendigen und nutzbaristen Rechen-Kunst
 347+3 Seiten, Halbleder
 Verl.: Joseph Wolff, Augspurg 
	1803
 
- Lechner, Johann Baptista
 Facillima Artis Arithmeticae Methodus,
 Das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehr-Art,
 der höchst-notwendigen und nutzbaristen Rechen-Kunst
 347+3 Seiten, Ganzleder
 Verl.: Joseph Wolff, Augspurg und Insprugg
	1755
 
- Penther, Joh. Friedr.
 PRAXIS GEOMETRIAE
 Worinnen nicht nur alle bey dem Feld=Messen vorkommende Faelle,
 mit Staeben, dem Astrolabio, der Boussole und der Mensul,
 in Ausmessung eintzeler Linien, Flaechen und gantzer Revier....
 102+55 Seiten + 39 Tafeln, Halbleder
 Verl.: Johann Balthasar Probst, Augspurg, 1749
 Nachdruck Ernst Klett Verlag Stuttgart 1981
 
- Ries(e), Adam
 Rechnung auff den Linien und nach der lenge.
 Durch Adam Riesen im 1550. Jar.
 Nachdruck 1992
 48+16 Seiten, Halbleder
 Verl.: Rudolf Rieß, Nürnberg	
	1992
 
- Ri(e)sen, Adam
 Rechnung auff den Linien und Federn.
 Auff allerley handthirung gemacht/
 durch Adam Risen
 Nachdruck der 10. Auflage von 1532 mit Anhang
 Broschur
 Verl.: Druckhaus Erfurt
	1991
 
- Schellenberg, Johann Philipp
 Kaufmännische Arithmetik oder allgemeines Rechenbuch
 für Banquiers, Kaufleute, Manufacturisten, Fabrikanten
	und deren Zöglinge
 360 Seiten, Halbleder
 Verl.: S. R. priv. Hof- Buch- Kunsthandlung, Rudolstadt
	1817
 Beigebunden: 	Eintausend praktische Aufgaben für
			junge Kaufleute......
 128 Seiten
 Verl.: F. S. R. priv. Hof- Buch- Kunsthandlung, Rudolstadt
	1815
 Noch beigebund:	Praktische Aufgaben für junge Kaufleute......
 Zweiter Heft
 114 Seiten
 Verl.: F. S. R. priv. Hof- Buch- Kunsthandlung, Rudolstadt
	1816
 
- Vega, Georg Freiherr von
 Vorlesungen über die Mathematik
 sowohl überhaupt zu mehrerer Verbreitung mathematischer
	Kenntnisse in den k.k. Staaten,
 als auch insbesondere
	zum Gebrauche des k.k. Artillerie-Corps
 Erster Band die Rechenkunst und Algebra enthaltend
 548 Seiten, Pappband
 Verl.: Christian Friedrich Wappler und Beck, Wien
	1802, 3. Aufl.
 
- Vega, Georg Freiherr von
 Vorlesungen über die Mathematik
 sowohl überhaupt zu mehrerer Verbreitung mathematischer
	Kenntnisse in den k.k. Staaten,
 als auch ins Besondere
	zum Gebrauche des k.k. Artillerie-Corps
 Zweiter Band die theoretische und practische Geometrie,
	die geradlinige
 und sphärische Trigonometrie, die höhere
	Geometrie, und die Infinitesimal-Rechnung enthaltend.
 661 Seiten + 16 Tafeln, Pappband
 Verl.: Joseph Tendler, Wien
	1811
 
- Vogel, Kurt
 Ein italienisches Rechenbuch aus dem 14. Jahrhundert
 Columbia X 511 A13
 Veröffentlichungen des Forschungsinstituts des Deutschen Museums
 für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
 Verl.: Dt. Museum, München
	1977
 
- Wiedeburg, Joh. Bernhard
 Einleitung zu denen Mathematischen Wissenschaften
 Für Anfänger auf hohen und niedrigen Schulen
 Darinn der Grund zu der Arithmetic, Geometrie, Trigonometrie,
	Static, Hydrostatic, Aerometrie,
 Mechanic, Hydraulic, 
	Architectura Civili und Militari, Optic, Catoptric, Dioptric,
	Astronomie,
 Geographie, Chronologie und Horographie
	Aufs deutlichste geleget.
 1162 Seiten + Register + mehrere Tafeln, Pergamentband
 Verl.: Joh. Meyers seel. Witwe, Jena
	1725
 
- Winterfeld, M.A. von
 Anfangsgründe der Geometrie in sokratischer Lehrart
	abgefasst
 4. -7. Buch
 168 + 224 Seiten, Halbleder
 Verl.: SchulBuch-Handlung, Braunschweig
	1807
Siehe auch: D. Unterrichts- und Schulbücher
Signatur in meiner Bücherei: AR100 - AR... (Siehe jeweils letzte Zeile der Werkangabe)
Seitenanfang
Back to MENUE!