Buch am Ahorn: Wandervorschlag 02
*** Waldrandwanderweg ***
[mit GPS-Koordinaten]



Tourdaten

Eine einfache Wanderung auf asphaltierten, geschotterten und unbefestigten Wegen, mit wenigen, leichten Steigungen.
Da die Hälfte des Weges direkt an Waldrändern entlang verläuft, ist diese Wanderung besonders im Winter und zeitigen Frühjahr bei Sonnenschein geeignet. So genießt man die Sonne und der schützende Waldrand hält die kalten Winde ab. Da einige Wege nur Wiesenwege sind, empfiehlt sich trockenes Wetter oder Frost. Im Herbst begeistert die tolle Laubfärbung des Waldes.

Streckenlänge:                  ca. 11,0 km
Reine Gehzeit:                  Zweieinhalb bis drei Stunden.
Ausgangspunkt:               Schwimmbadparkplatz in Ahorn-Buch [01]
Einkehrmöglichkeiten:   Unterwegs: keine. In Buch: im Sommer: Schwimmbadkiosk.

Sehenswürdigkeiten:       Interessanter Bildstock (siehe Information im Kasten weiter unten), Natur pur,
                                          die barocke Kirche in Buch [17].









Wegbeschreibung

Diese Wanderung kann das ganz Jahr durchgeführt werden. Wie oben bereits beschrieben, kann man an den Waldrändern vorzugsweise die ersten Sonnenstrahlen des Jahres genießen. Für Kinderwagen ungeeignet!


"Langer Weg": Vor uns das erste Waldeck, das wir ansteuern.

Wir beginnen unsere Wanderung in Ahorn-Buch -wie auch Wanderung 01- auf dem Schwimmbadparkplatz [01], wo es genügend Parkmöglichkeiten auch für eine größere Gruppe gibt. Weniger wanderlustige Familienmitglieder können im Sommer bei entsprechendem Wetter bis zur Rückkehr im Familienbad verweilen.
Nun wandern wir in Richtung Ortsausgang und biegen vom Wolfsrain bevor wir auf die Landesstraße nach Gerichtstetten kommen nach links ab [02] auf den so genannten „Langen Weg“, dem wir immer gerade aus folgen. Dieser Weg wurde schon von den Römern benutzt. Links sehen wir zwischen 3 alten Linden versteckt ein altes Wasserhäuschen, das als Brunnen zur früheren Wasserversorgung des Ortes beitrug. Es ist auch heute noch in Betrieb und wird bei Trockenheit von Gartenbesitzern und Landwirtschaft genutzt.
Der Weg stößt senkrecht auf einen weiteren Feldweg [03] , der links befestigt ins Erftal geht. Wir jedoch wählen den Weg zum Waldeck und wandern links [04] am Waldrand entlang. Es bietet sich hier ein schöner Blick auf das Erftal mit seinem schönen Erlenbestand.
Am Ende des Waldrandes kommen wir wieder auf einen asphaltierten Weg [05], dem wir Richtung Gerichtstetten gleich am nächsten Waldrand entlang folgen. Zunächst leicht ansteigend sehen wir bald den Ort. Wir gehen leicht bergab und überqueren am tiefsten Punkt ein kleines Bächlein. Nun wählen wir den zweiten Feldweg [06] rechts hoch zum Waldrand.
Nur wenige Schritte gehen wir die Straße nach links, um sie am Waldeck zu überqueren. Nun sehen wir schon einen alten Bildstock [07]aus dem Jahre 1752 mit einer Bank daneben. Nehmen Sie sich die Zeit, dieses Kunstwerk ein wenig genauer anzusehen.



Interessanter Bildstock auf Gemarkung Gerichtstetten.


Das Lesen der rechten Inschrift ist für uns heute etwas ungewohnt:
"Anno 1776 hat Jacob
Hermann von Buch am
Ahorn diesen Bildstock umge-
worfen und solchen auf seine
Kösten wiedrum müssen auf-
richten lassen."


Solche Bosartigkeiten kamen sicher häufiger vor zwischen der früher katholischen Gemeinde Gerichtstetten und der evangelischen Gemeinde Buch am Ahorn.





     >
     Die rechte Seite des Bildstocks.


Nach dieser kurzen "Bildungs"-Rast wandern wir an der Bank vorbei den Waldrand entlang. Wenn der Wald rechts zurückfällt, folgen Sie diesem, wie es auf der Karte deutlich zu sehen ist. Wir überqueren die Straße und folgen dem nächsten Waldrand [08]. Es folgt ein ansteigender Wiesenweg, der an den nächsten Waldrand führt, wobei wir die Richtung zu einem Windrad einhalten. Nach diesem geht es rechts, wo wir eine ganze Reihe Windkraftanlagen sehen. Sollten Sie Kinder dabei haben, so lassen Sie einmal die in näherer und weiterer Umgebung stehenden Windräder zählen. [09] - [11]


Blick vom Waldrand auf Gerichtstetten.

Wir treffen am Waldeck [12] auf eine geteerte Straße mit äußerst geringem Verkehrsaufkommen. Dieser folgen wir an Schwarzenbrunn vorbei bis zu unserem Ausgangspunkt in Buch. Vor der Trafostation von Schwarzenbrunn sehen Sie links einen alten Wegweiser aus Stein [13], der zur Sicherheit auch noch einmal den Weg nach Buch anzeigt.
Falls Sie die Reste eines alten Kalkofens sehen möchten, machen Sie hier einen kleinen Abstecher von ca. 200m den Feldweg am o.g. Wegweiser bergab. In der rechten Böschung befindet sich dieses kleine "Bauwerk" mit dem früher aus Kalksteinen der Kalk für den Hausbau gebrannt wurde.


Alter Wegweiser: Jetzt können Sie sich nicht mehr verlaufen.


[14] - [16]
Wir passieren das Pferdegestüt und gehen nun ein kurzes Stück durch den Wald. Nachdem wir diesen wieder verlassen haben, bietet sich ein schöner Blick auf das ehemalige Bauerndorf "Buch am Ahorn", unserem Ausgangspunkt.

Auch im Winter lassen sich hier schöne Wanderungen machen.


Wenige Schritte hinter dem markanten Schulhaus können Sie nun noch eine Rast auf dem neuen Spielplatz einlegen. Dieser wurde in ehrenamtlicher Arbeit der Bürger in einer Aktion des SWR-1 erstellt.


Spielplatz mit Sitzgruppe.



Hier nun die GPS - Koordinaten:
[01] 9°33.382' Ost,  49°32.261' Nord  Parkplatz  
[02] 9°33.188' Ost, 49°32.251' Nord Beginn langer Weg --> li
[03] 9°32.507' Ost, 49°31.777' Nord Ende langer Weg --> re
[04] 9°32.482' Ost, 49°31.799' Nord Waldrand --> li
[05] 9°31.975' Ost, 49°31.688' Nord Kreuzung auf befestigten Weg --> re
[06] 9°30.966' Ost, 49°31.895' Nord Wiesenweg bergan --> re
[07] 9°31.055' Ost, 49°32.037' Nord Bildstock --> li
[08] 9°31.038' Ost, 49°32.434' Nord Beginn nächster Waldrand an Straße --> li
[09] 9°31.018' Ost, 49°32.855' Nord Bachüberquerung --> re
[10] 9°31.073' Ost, 49°32.968' Nord Beginn Wald --> li
[11] 9°30.705' Ost, 49°33.075' Nord Kreuzung --> re
[12] 9°30.993' Ost, 49°33.262' Nord nächste Kreuzung --> re
[13] 9°31.721' Ost, 49°33.073' Nord steinerner Wegweiser --> ge
[14] 9°32.101' Ost, 49°32.993' Nord Beginn nächster Waldrand an Straße --> ge
[15] 9°32.760' Ost, 49°32.539' Nord Waldende rechts, Blick auf Buch --> ge
[16] 9°33.140' Ost, 49°32.440' Nord links liegt Sportplatz --> ge
[17] 9°33.354' Ost, 49°32.331' Nord Kirche Buch --> ge
[01] 9°33.382' Ost, 49°32.261' Nord Parkplatz = Ausgangspunkt




Hier können Sie den Text des Wandervorschlags herunterladen und mit dem Adobe-READER lesen und ausdrucken.





→ Wanderungen (Übersichtseite)

→ Nächste Wanderung